Die Kreditaufnahme

Wichtige Aspekte bei der Kreditaufnahme

Überlegst du, einen Kredit aufzunehmen? Bist du gerade auf der Suche nach einem Kreditinstitut, das dir das benötigte Darlehen gewähren kann? Dann ist es wichtig, dass du den Vertrag nicht vorschnell unterzeichnest. Es gibt einige wichtige Punkte, auf die du unbedingt achten solltest.

Inhaltsverzeichnis

Vertrauen als Schlüssel

Vertrauen spielt eine entscheidende Rolle bei der Kreditaufnahme. Es ist nicht nur wichtig, dass du deiner Bank vertrauen kannst, sondern auch umgekehrt. Achte darauf, dass die Konditionen, die dir zugesagt wurden, auch tatsächlich eingehalten werden. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, solltest du diese sofort klären und gegebenenfalls schriftlich im Vertrag festhalten.

Das Kleingedruckte beachten

Es ist außerdem äußerst wichtig, dass du das Kleingedruckte im Vertrag aufmerksam liest. Nimm dir ausreichend Zeit, um den Kreditvertrag gründlich zu prüfen und lass dich nicht unter Druck setzen. Unterschreibe den Vertrag nicht überstürzt. Im Idealfall nimmst du den Vertrag mit nach Hause, um die Konditionen in Ruhe zu überdenken. Solltest du Unklarheiten haben, notiere dir deine Fragen und kläre sie bei einem weiteren Termin. Schließlich geht es um viel Geld, und du solltest den Kreditvertrag nicht blind unterschreiben.

Kontrolle über den Kredit behalten

Informiere dich darüber, ob dein Kredit bei der gleichen Bank bleibt. Manche Kreditinstitute verkaufen die Kredite ihrer Kunden an Dritte, was für dich nachteilig sein kann. Warum? Wenn andere Banken die Kredite übernehmen, können bei Zahlungsverzug hohe Mahngebühren anfallen. Zudem kann der Kredit in solchen Fällen sofort fällig werden.

Darüber hinaus solltest du auch den Datenschutz nicht außer Acht lassen. Lies die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch und informiere dich darüber, was mit deinen Daten geschieht. Oftmals werden niedrige Zinsen damit in Verbindung gebracht, dass deine Daten weitergegeben werden können. Das mag für das Kreditinstitut lukrativ sein, ist es jedoch nicht unbedingt für dich.

Verlässlichkeit ist entscheidend

Bei Krediten ist es wichtig, dass nicht nur die Bank auf dich vertrauen kann, sondern auch umgekehrt. Oftmals klaffen Realität und Werbeversprechen weit auseinander. Angepriesene niedrige Zinsen finden sich dann nicht im Kreditvertrag. Beachte, dass Werbungen häufig mit "von-bis-Werten" arbeiten. Die Banken weisen auf diesen Umstand oft erst hin, wenn bereits alle Unterlagen vorgelegt und alle Daten übermittelt wurden.

Der persönliche Ansprechpartner

Es ist wichtig, dass dir ein fester Ansprechpartner zur Seite gestellt wird. Es ist frustrierend, bei Fragen immer wieder an verschiedene Stellen weitergeleitet zu werden. Dein Bankberater kennt deine finanzielle Situation und weiß, wie deine Lebenssituation aussieht. Deine Anliegen werden von einer Person bearbeitet. Es gibt nur einen zuständigen Ansprechpartner, der sich um deinen Kredit und alle damit verbundenen Fragen kümmert. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du in guten Händen bist. Lass dir auch die Vertretung vorstellen und baue auch zu dieser Person eine Beziehung auf. Es ist nicht immer erforderlich, dass dein Ansprechpartner persönlich anwesend ist. Im Falle von Anliegen weißt du jedoch genau, an wen du dich wenden musst.

Wenn du darüber nachdenkst, einen Kredit aufzunehmen, solltest du keinesfalls blindlings allen Konditionen deiner Bank zustimmen. Informiere dich gründlich, nimm dir Zeit. Ob es um Datenschutz, Betreuung oder den Umgang mit deinen sensiblen Daten geht – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Inhaltsverzeichnis

P2P: Erfolgreich in P2P Kredite investieren

Erfahre in diesem Buch alles Wissenswerte über das P2P Investment und wie man eine zuverlässige Anlagestrategie damit entwickelt.

10,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Verschiedene Arten von Krediten

Vorbereitung auf das Kreditgespräch

Die verschiedenen Kreditmöglichkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert