Personenversicherungen sind Versicherungen, die sich auf die Gesundheit, das Leben und die Leistungsfähigkeit einer Person beziehen. Sie dienen dazu, die finanzielle Sicherheit in verschiedenen Lebenslagen zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise Versicherungen, die Hinterbliebene nach dem Tod absichern, wie die Lebensversicherung.
Personenversicherungen haben das Ziel, das Leben einer Person abzusichern, sei es im Beruf, im Alter oder in der Freizeit. Sie decken verschiedene Bereiche ab, wie die gesetzliche Krankenversicherung (GKV), die Kosten für Behandlungen, Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge übernimmt. Die private Krankenversicherung (PKV) bietet zusätzlich Leistungen wie eine Krankenhaustagegeldversicherung, um Verdienstausfall während eines Krankenhausaufenthalts auszugleichen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt vor Einkommensverlust durch Krankheit oder Unfall, während private Altersvorsorge die finanzielle Absicherung im Alter gewährleistet. Personenversicherungen bieten Schutz in allen Lebenslagen, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Sie ermöglichen es, die Zukunft zu planen und beispielsweise den Kauf einer Immobilie zu erwägen. Zudem bieten sie ein zusätzliches Einkommen durch staatlich geförderte Rentenzusatzversicherungen und kapitalbildende Lebensversicherungen. Die Arbeitslosenversicherung sichert das Einkommen teilweise ab und fördert Weiterbildungen durch die Bundesagentur für Arbeit.
Wer im Alter auf Nummer sicher gehen will setzt auf die Rentenversicherung, welche dem…
In Deutschland gibt es sowohl freiwillige als auch gesetzlich vorgeschriebene Personenversicherungen. Hier erfährst du…